Über mich und Schnittka-Design

Ich habe an der Hochschule für Kunst und Design in Halle/Saale in den 1980ern Textildesign studiert. Seit 1991 bin ich im Harzkreis zu Hause. Ich habe aus der Überlegung, aus gebrauchtem Material einen neuartigen Stoff zu entwickeln, Wirklichkeit werden lassen. Ein neues Design.


Was treibt mich an:

Ich habe Interesse, die Funktion von Materialien zu hinterfragen und möchte gern mehrere Funktionen finden. Das treibt mich an. Die Dinge des Alltags sind es, wie TetraPack. Ich versuche gern, das Optimale aus Materialien und seinen Fähigkeiten herauszuholen. Zu Beginn beschäftigte mich die Frage, ob ich TetraPack nicht nur für die Getränke-Aufbewahrung sondern als Material für Taschen verwenden könnte. Und bei gebrauchten Plastikfolien fragte ich mich, was ich daraus machen kann. Das ging über unzählige Versuche, mit bestehenden Falten und Knicken im Material sich zu beschäftigen und  eine neue Funktion für Taschen zu finden. Eben reine Designarbeit. 

Die Herstellung von Taschen aus diesen Materialien macht Freude und durch meinen Online-Shop möchte ich die Produkte mit anderen teilen. Super schön, wenn sie jemandem so gefallen, dass es sie kauft.

Derzeit existiert in diesem Online-Shop eine Taschenkollektion, die von mir entworfen, hergestellt und von mir getestet worden ist. Es gibt darüber hinaus immer wieder Verbesserungsmöglichkeiten. Dann werden die Taschen weiter entwickelt.

 

Was habe ich schon gemacht:

Ich habe in den 1980ern für die Burg-Boutique (Boutique der Hochschule Burg Giebichenstein) selbst entworfene und genähte Kleidung verkauft. Außerdem habe ich Bilder mit textilen Applikationen hergestellt. Auch waren mir große Webstühle so vertraut wie Tisch und Stühle in den eigenen 4 Wänden. Ich habe Dekostoffe für Innenausstattungen gewebt.

Was möchte ich erreichen:

Ich möchte erreichen, dass meine Upcycling Taschen und Rucksäcke gern als besonderes Highlight zu den anderen Taschen und Rucksäcken, die man ohnehin besitzt, getragen werden.
Produkte aus neuem oder aus geupcyceltem Material - beides sollte bei der Kaufentscheidung berücksichtigt werden.

Ich möchte erreichen, dass die Kaufentscheidung beim Kauf von Produkten allgemein eine andere Qualität erreicht. Ich hoffe, der Umwelt zuliebe und der Nachhaltigkeit wegen, sollte sich recht bald die Kaufentscheidung möglichst danach ausrichten, zu welchem Material man beim Kauf greift.



Schnittka-Design steht für:

Upcycelte Recycelte Taschenmode, recycelte moderne Sporttaschen, hochwertige Umwelttaschen mit innovativem Style, Damenhandtaschen, individuelle Sporttaschen